M.A.M. Pijnenburg

M.A.M. (Maarten) Pijnenburg

Rechtsanwalt/Partner

 

Nach dem Studium des niederländischen Rechts und des internationalen Rechts an der Universität Amsterdam wurde Maarten Pijnenburg 1990 in Utrecht als Rechtsanwalt vereidigt. Seit seinem Umzug nach Amsterdam hat er sich fast ausschließlich auf die Bearbeitung von Strafsachen konzentriert, wobei er sich auf große, komplizierte Strafsachen konzentriert. Darüber hinaus gilt sein besonderes Interesse der Verteidigung von Journalisten, die in ihrer Berufsausübung verfolgt oder anderweitig in ihrer Tätigkeit behindert werden.

Maarten spricht nicht gerne öffentlich über die von ihm bearbeiteten Fälle, es sei denn, die Interessen des/der Mandanten erfordern dies. Im Allgemeinen zieht er es vor, die Interessen seiner Mandanten unter Ausschluss der Medien zu vertreten, es sei denn, es besteht - wie oben erwähnt - ein eindeutiges Interesse daran, den Standpunkt des/der Mandanten an die Öffentlichkeit zu bringen oder auf den Standpunkt der Staatsanwaltschaft einzugehen.

Maarten Pijnenburg ist Mitglied der niederländischen Vereinigung der Strafrechtsanwälte und nimmt an verschiedenen internationalen Netzwerken von Anwälten teil.

Darüber hinaus ist Maarten Pijnenburg stellvertretender Richter am Bezirksgericht Limburg.

 

Maarten Pijnenburg ist im Rechtsgebietsregister der niederländischen Anwaltskammer mit den folgenden Rechtsgebieten eingetragen:

  • Strafrecht 
  • Kassation

Aufgrund dieser Eintragung ist er verpflichtet, pro Kalenderjahr 10 Fortbildungspunkte in jedem eingetragenen Hauptrechtsgebiet nach den Normen der niederländischen Anwaltskammer zu erwerben.

Funktion

Rechtsanwalt/Partner

Sprachen

Niederländisch, Englisch, Französisch und Spanisch

Studien

  • Niederländisches Recht, UvA

Nachrichten

April 10, 2025
Die Verhaftung von Vito Shukrula, dem Anwalt von Ridouan Taghi, hat bei anderen Strafverteidigern wie eine Bombe eingeschlagen. Der bekannte Strafverteidiger Peter Plasman ist ebenfalls "schockiert und fassungslos" über diese Nachricht. ''Natürlich ist es immer noch nur ein Verdacht, aber nach all der Aufregung kann man davon ausgehen, dass die Staatsanwaltschaft (OM) nicht von heute auf morgen vorgehen wird. Die Staatsanwaltschaft wird denken, dass sie einen starken Fall hat. Im Moment gehe ich davon aus, dass die Staatsanwaltschaft diese Verhaftung gut überlegt hat. Die Verhaftung eines Anwalts ist ein sehr schwerer Schritt''. Auch Plasman kann es nicht fassen, dass ein Anwalt wieder einmal als Laufbursche fungiert.
April 8, 2025
Wird ein Schrittzähler eine endgültige Antwort auf den Tod der 30-jährigen Laura aus Leiden geben? Die Staatsanwaltschaft (OM) glaubt das, aber der Anwalt des Ex des Opfers, Jordi L'Homme, erwartet nichts davon, wie sich am Montagmorgen bei der fünften vorbereitenden Anhörung gegen den Verdächtigen Paul V. herausstellte.
7. April 2025
Lassen Sie die Staatsanwaltschaft die leichteren Fälle selbst bearbeiten. Dann können sich die Richter auf die schwereren Fälle konzentrieren, so dass es genügend Zellen für die Verurteilten gibt, die wirklich dorthin gehören, argumentiert Rechtsanwalt Peter Plasman.

Kontakt-Formular

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

DE