Diebstahl

Was ist Diebstahl?

Diebstahl ist ein in den Niederlanden weit verbreitetes Verbrechen, das rechtlich definiert ist als die vorsätzliche und unrechtmäßige Wegnahme von Eigentum einer anderen Person. Um als Diebstahl eingestuft zu werden, muss der Täter bewusst etwas wegnehmen, das ihm oder ihr nicht gehört. Das bedeutet, dass Vorsatz vorliegen muss: Der Täter wusste, dass er das Eigentum eines anderen ohne Erlaubnis oder Rechtsgrundlage wegnimmt.

Diebstahl ist etwas anderes als Heilung. Diebstahl ist die unrechtmäßige Wegnahme von fremdem Eigentum in der Absicht, es sich anzueignen. Hehlerei hingegen ist der Umgang mit Eigentum, von dem bekannt ist, dass es durch eine Straftat erworben wurde. Während der Diebstahl die ursprüngliche kriminelle Handlung beinhaltet, geht es beim Hehlerei um den Gewinn aus den Früchten des Diebstahls durch Entgegennahme, Verkauf oder sonstigen Umgang mit den gestohlenen Gütern.

Diebstahl ist also eine vorsätzliche Handlung, bei der das Eigentum des rechtmäßigen Eigentümers in der Absicht weggenommen wird, es sich unrechtmäßig anzueignen. Diese vorsätzliche Handlung stellt eine direkte Verletzung des Eigentumsrechts einer anderen Person dar und kann nicht durch Unwissenheit oder Irrtum gerechtfertigt werden. Die Absicht, sich das Eigentum anzueignen, ist ein entscheidendes Element, das den Diebstahl von anderen Eigentumsdelikten unterscheidet.

Welche Arten von Diebstahl gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Diebstahl, die unterschieden werden können. Klicken Sie unten auf eine der Diebstahlsarten, um mehr darüber zu erfahren.

Welche Strafen können bei Diebstahl verhängt werden?

Letztlich ist es Sache des Richters, zu beurteilen, ob eine Straftat vorliegt. Wenn dies der Fall ist, berücksichtigt der Richter bei der Festlegung der angemessenen und erforderlichen Strafe alle Umstände des Falles. Dazu gehören auch die persönlichen Umstände des Angeklagten. Für Diebstahl können (langjährige) Haftstrafen verhängt werden. Häufiger verhängt der Richter eine (ausgesetzte) gemeinnützige Arbeit oder eine Geldstrafe. 

Ein Rechtsanwalt von Kötter, L'Homme & Plasman Advocaten kann in einem Fall von Diebstahlsverdacht eine wichtige Rolle spielen. Einer unserer Anwälte kann den Richter zum Beispiel darauf hinweisen, dass die Beweislage zu dünn ist. In diesem Fall sollte ein Freispruch erfolgen. Manchmal kommt es auch vor, dass ein Verdächtiger eine Straftat gestanden hat. In diesem Fall kann ein Rechtsanwalt von Kötter, L'Homme & Plasman Advocaten die Umstände darlegen, warum eine niedrige(re) Strafe folgen sollte.

Brauchen Sie einen Anwalt für Diebstahl?

Die Rechtsanwälte von Kötter, L'Homme & Plasman Advocaten sind erfahrene Strafrechtsspezialisten und können Ihnen helfen, sobald Sie des (versuchten) Diebstahls verdächtigt werden. Unsere Anwälte besprechen mit Ihnen die Strafakte und legen gemeinsam mit Ihnen eine Strategie fest, die zu dem von Ihnen gewünschten Erfolg führt. Es ist jedoch gut für Sie zu wissen, dass unsere Anwälte keinen süßen Kuchen backen, sondern solide, ehrliche und aufrichtige Ratschläge erteilen. Sollten Sie vor Gericht erscheinen müssen, bereiten sie Sie sorgfältig auf die Verhandlung vor. Die Anwälte von Kötter, L'Homme & Plasman Advocaten sorgen dafür, dass Sie während der Anhörung optimal vertreten werden.

Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie sich gerne an unser Büro wenden. Sie können eine E-Mail senden an info@klpadvocaten.nl oder (während der Bürozeiten) unter 020-6731548. In Notfällen (Sie oder jemand, den Sie kennen, könnte bald verhaftet werden), kontaktieren Sie uns bitte über unsere Notrufnummer 06-24428734.

Lesen Sie hier mehr über Heilung.

Möchten Sie mehr darüber lesen?

Sonstiges Fachwissen

Team
Kötter L'Homme Plasman Rechtsanwälte

  Hier ist die höchste
mögliche Höhe der
  Rechtshilfe
      verfolgte 

Nachrichten

April 10, 2025
Die Verhaftung von Vito Shukrula, dem Anwalt von Ridouan Taghi, hat bei anderen Strafverteidigern wie eine Bombe eingeschlagen. Der bekannte Strafverteidiger Peter Plasman ist ebenfalls "schockiert und fassungslos" über diese Nachricht. ''Natürlich ist es immer noch nur ein Verdacht, aber nach all der Aufregung kann man davon ausgehen, dass die Staatsanwaltschaft (OM) nicht von heute auf morgen vorgehen wird. Die Staatsanwaltschaft wird denken, dass sie einen starken Fall hat. Im Moment gehe ich davon aus, dass die Staatsanwaltschaft diese Verhaftung gut überlegt hat. Die Verhaftung eines Anwalts ist ein sehr schwerer Schritt''. Auch Plasman kann es nicht fassen, dass ein Anwalt wieder einmal als Laufbursche fungiert.
April 8, 2025
Wird ein Schrittzähler eine endgültige Antwort auf den Tod der 30-jährigen Laura aus Leiden geben? Die Staatsanwaltschaft (OM) glaubt das, aber der Anwalt des Ex des Opfers, Jordi L'Homme, erwartet nichts davon, wie sich am Montagmorgen bei der fünften vorbereitenden Anhörung gegen den Verdächtigen Paul V. herausstellte.
7. April 2025
Lassen Sie die Staatsanwaltschaft die leichteren Fälle selbst bearbeiten. Dann können sich die Richter auf die schwereren Fälle konzentrieren, so dass es genügend Zellen für die Verurteilten gibt, die wirklich dorthin gehören, argumentiert Rechtsanwalt Peter Plasman.

Kontakt-Formular

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

DE