Beleidigung

Eine Beleidigung ist ein relativ geringfügiges Vergehen. Denken Sie zum Beispiel an das Schimpfen über jemanden. Eine einfache Beleidigung wird grundsätzlich mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Monaten oder einer Geldstrafe der zweiten Kategorie (5.150 €) geahndet. Dies ist etwas anders als Verleumdung und/oder Verleumdung.

Beleidigung ist ein Antragsdelikt, d. h. die Strafverfolgung erfolgt nur nach einem förmlichen Antrag zusätzlich zur Anzeige, es sei denn, es handelt sich um einen amtierenden Beamten. Bei Beleidigung gibt es keine Untersuchungshaft; Sie können nur für eine kurze Zeit zur Befragung inhaftiert werden. Die Höchststrafe für Beleidigung beträgt drei Monate, in der Praxis wird jedoch meist eine Geldstrafe verhängt. In wiederholten oder schweren Fällen kann gemeinnützige Arbeit oder eine Freiheitsstrafe verhängt werden.

Beachten Sie, dass im Falle eines Rückfalls innerhalb von fünf Jahren die gemeinnützige Arbeit ausgeschlossen werden kann und der Richter dann eine Geld- oder Freiheitsstrafe verhängen muss. Strafverschärfende Faktoren wie die Schwere der Straftat, gefährdete Opfer und Alkoholkonsum können das Strafmaß erhöhen. Der Geschädigte kann auch immateriellen Schadenersatz geltend machen. Lassen Sie sich von einem spezialisierten Anwalt für Strafrecht beraten und unterstützen.

In den Niederlanden, Gruppenbeschimpfung und Aufstachelung zu Hass, Gewalt oder Diskriminierung Straftaten, wie in den Artikeln 137c und 137d des Strafgesetzbuchs beschrieben. Beide Straftaten berühren das Recht auf freie Meinungsäußerung, das in Artikel 10 der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) verankert ist.

Was besagt der Gesetzesartikel über die einfache Beleidigung?

Der Gesetzesartikel, der Beleidigung unter Strafe stellt, Artikel 266 des Strafgesetzbuches, lautet wie folgt 

1 Jede vorsätzliche Beleidigung, die nicht den Charakter einer Verleumdung oder üblen Nachrede hat, sei es öffentlich, mündlich, schriftlich oder bildlich, oder die jemandem in seiner Gegenwart mündlich, tatsächlich, schriftlich oder bildlich zugefügt oder angeboten wird, wird als einfache Beleidigung mit Freiheitsstrafe bis zu drei Monaten oder mit Geldstrafe der zweiten Kategorie bestraft

2. Nicht als einfache Beleidigung strafbar sind Handlungen, die den Anschein erwecken, eine Meinung zur Förderung öffentlicher Interessen zu äußern, und die nicht darauf abzielen, auch in anderer Hinsicht oder in stärkerem Maße zu beleidigen, als sich aus diesem Anschein ergibt. 

Welche Strafen können in Fällen einfacher Beleidigung verhängt werden?

Es ist Sache des Gerichts zu beurteilen, ob eine Straftat begangen wurde. Wenn dies der Fall ist, wird der Richter alle Umstände des Falles berücksichtigen, um zu entscheiden, welche Strafe angemessen und notwendig ist. Auch die persönlichen Umstände des Angeklagten spielen eine Rolle. Die Anwälte von Kötter, L'Homme & Plasman Advocaten sorgen dafür, dass diese Umstände dem Richter gegenüber angemessen dargelegt werden. Die Höchststrafe, die wegen einfacher Beleidigung verhängt werden kann, beträgt drei Monate. Die Höchsthaftstrafe wird jedoch keineswegs immer verhängt. 

Ein Rechtsanwalt von Kötter, L'Homme & Plasman Advocaten kann in einem Fall von vermuteter einfacher Beleidigung eine wichtige Rolle spielen. Zum Beispiel kann einer unserer Anwälte den Richter darauf hinweisen, dass die Beweislage zu dünn ist. In diesem Fall sollte ein Freispruch erfolgen. Manchmal kommt es vor, dass ein Verdächtiger eine Straftat gestanden hat. In diesem Fall kann ein Rechtsanwalt von Kötter, L'Homme & Plasman Advocaten die Umstände darlegen, warum eine niedrige(re) Strafe folgen sollte.

Ist der Versuch einer einfachen Beleidigung strafbar?

Der Versuch einer solchen Straftat ist nicht strafbar. 

Entlastung für einfache Beleidigung?

Regelmäßig werden Verdächtige von dieser Straftat freigesprochen. Ein Beispiel ist nachstehend aufgeführt.

Einem Verdächtigen wurde vorgeworfen, am 6. September 2017 in Amsterdam einen Beamten durch Erheben des Mittelfingers beleidigt zu haben. Das Gericht entschied, dass der einzige Beweis in dem Fall, das eigene Protokoll des Beamten über die Verhaftung, nicht ausreichend zuverlässig war. Daher wurde der Angeklagte wegen unzureichender Beweise für die Beleidigung freigesprochen.

Brauchen Sie einen Anwalt für eine einfache Beleidigung?

Die Rechtsanwälte von Kötter, L'Homme & Plasman Advocaten sind erfahrene Strafrechtsspezialisten und können Ihnen helfen, wenn Sie einer einfachen Beleidigung verdächtigt werden. Unsere Anwälte besprechen mit Ihnen die Strafakte und legen gemeinsam mit Ihnen eine Strategie fest, die den von Ihnen gewünschten Erfolg bringen kann. Es ist jedoch gut für Sie zu wissen, dass unsere Anwälte keine Lockangebote machen, sondern solide, ehrliche und aufrichtige Ratschläge geben. Sollten Sie vor Gericht erscheinen müssen, werden sie Sie sorgfältig auf die Verhandlung vorbereiten. Die Anwälte von Kötter, L'Homme & Plasman Advocaten sorgen dafür, dass Sie während der Verhandlung bestmöglich vertreten werden.

Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie sich gerne an unser Büro wenden. Sie können eine E-Mail senden an info@klpadvocaten.nl oder (während der Bürozeiten) unter 020-6731548. In Notfällen (Sie oder jemand, den Sie kennen, könnte bald verhaftet werden), kontaktieren Sie uns bitte über unsere Notrufnummer 06-24428734.

Lesen Sie mehr über Gruppenbeschimpfung und die Aufstachelung zu Hass, Gewalt und Diskriminierung.

Sonstiges Fachwissen

Team
Kötter L'Homme Plasman Rechtsanwälte

  Hier ist die höchste
mögliche Höhe der
  Rechtshilfe
      verfolgte 

Nachrichten

April 10, 2025
Die Verhaftung von Vito Shukrula, dem Anwalt von Ridouan Taghi, hat bei anderen Strafverteidigern wie eine Bombe eingeschlagen. Der bekannte Strafverteidiger Peter Plasman ist ebenfalls "schockiert und fassungslos" über diese Nachricht. ''Natürlich ist es immer noch nur ein Verdacht, aber nach all der Aufregung kann man davon ausgehen, dass die Staatsanwaltschaft (OM) nicht von heute auf morgen vorgehen wird. Die Staatsanwaltschaft wird denken, dass sie einen starken Fall hat. Im Moment gehe ich davon aus, dass die Staatsanwaltschaft diese Verhaftung gut überlegt hat. Die Verhaftung eines Anwalts ist ein sehr schwerer Schritt''. Auch Plasman kann es nicht fassen, dass ein Anwalt wieder einmal als Laufbursche fungiert.
April 8, 2025
Wird ein Schrittzähler eine endgültige Antwort auf den Tod der 30-jährigen Laura aus Leiden geben? Die Staatsanwaltschaft (OM) glaubt das, aber der Anwalt des Ex des Opfers, Jordi L'Homme, erwartet nichts davon, wie sich am Montagmorgen bei der fünften vorbereitenden Anhörung gegen den Verdächtigen Paul V. herausstellte.
7. April 2025
Lassen Sie die Staatsanwaltschaft die leichteren Fälle selbst bearbeiten. Dann können sich die Richter auf die schwereren Fälle konzentrieren, so dass es genügend Zellen für die Verurteilten gibt, die wirklich dorthin gehören, argumentiert Rechtsanwalt Peter Plasman.

Kontakt-Formular

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

DE