Bedrohung

Die Androhung einer schweren Straftat bedeutet, dass eine Person eine andere Person bedroht, eine schwere Straftat zu begehen, z. B. Gewalt, Mord, oder Vergewaltigung. Eine Bedrohung liegt vor, wenn die Worte oder Handlungen des Beschuldigten beim Opfer die Befürchtung wecken, dass diese Straftat tatsächlich begangen wird. Diese Straftat wird häufig als eine schwere Form der Belästigung angesehen. Die Androhung einer schweren Straftat wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren, gemeinnütziger Arbeit oder einer Geldstrafe der vierten Kategorie (23.000 €) geahndet.

Ein Beispiel für eine Morddrohung ist, wenn jemand zu einer anderen Person sagt: "Wenn du nicht aufhörst, mich zu schikanieren, werde ich dich umbringen." In diesem Fall droht die Person mit der schwersten Form der Gewalt, nämlich mit Mord, um die andere Person zu zwingen, sich wie gewünscht zu verhalten. Die Androhung von Mord ist strafbar, weil das Opfer durch die Aussicht auf tödliche Gewalt eingeschüchtert und verängstigt wird. Diese Form der Bedrohung ist schwerwiegend und kann strafrechtlich verfolgt werden, da sie eine ernsthafte Verletzung der Sicherheit und des Seelenfriedens des Opfers darstellt.

Was besagt der Gesetzesartikel über die Bedrohung?

Der Paragraph 285 des Strafgesetzbuches, der Drohungen unter Strafe stellt, lautet wie folgt:

Wer eine andere Person mündlich, schriftlich, bildlich oder durch tatsächliche Handlungen mit einem Verbrechen gegen das Leben oder mit Vergewaltigung, schwerer Körperverletzung oder Brandstiftung bedroht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe der vierten Kategorie bestraft.

Welche Sanktionen können im Falle von Drohungen verhängt werden?

Der Richter entscheidet, ob eine Straftat begangen wurde und welche Strafe angemessen ist. Dabei werden alle Umstände des Falles, einschließlich der persönlichen Situation des Angeklagten, berücksichtigt. Die Anwälte von Kötter, L'Homme & Plasman Advocaten sorgen dafür, dass diese Umstände bei der Verhandlung angemessen vorgetragen werden. Die Höchststrafe für die Androhung einer schweren Straftat beträgt zwei Jahre Freiheitsentzug, doch wird diese Strafe bei weitem nicht immer verhängt. Manchmal entscheidet sich der Richter für gemeinnützige Arbeit oder eine Geldstrafe.

Wie kann ein Anwalt bei einer Bedrohungsanzeige helfen?

Ein Anwalt von Kötter, L'Homme & Plasman Advocaten kann von großem Nutzen sein, wenn Sie verdächtigt werden, von einer schweren Straftat bedroht zu sein. Unsere Anwälte können zum Beispiel den Richter davon überzeugen, dass die Beweise für eine Verurteilung nicht ausreichen, was zu einem Freispruch führen kann. Wenn der Angeklagte die Straftat gestanden hat, kann der Anwalt die Umstände darlegen, die eine geringere Strafe rechtfertigen. Wir beraten Sie fundiert, ehrlich und aufrichtig und sorgen dafür, dass Sie während der Anhörung bestmöglich vertreten werden.

Entlastung bei Bedrohung?

Regelmäßig werden Verdächtige von dieser Straftat freigesprochen. Ein Beispiel ist nachstehend aufgeführt.

Das Gericht sprach einen Angeklagten vom Vorwurf der Bedrohung frei, weil nicht bewiesen werden konnte, dass er absichtlich eine Schusswaffe in die Luft abfeuerte, um andere einzuschüchtern. Die Beweise reichten nicht aus, um festzustellen, ob der Angeklagte tatsächlich aus nächster Nähe schoss oder ob die Schüsse zur Bedrohung gedacht waren. Die Aussagen des Angeklagten und des Zeugen [Zeuge 1] waren widersprüchlich, und es fehlten entscheidende Beweismittel wie die Waffe und Zeugen, die den Vorfall bestätigen konnten. Daher blieb unklar, was genau die Absicht hinter den Schüssen war, was zum Freispruch von der Bedrohung führte.

Anwalt für Bedrohung durch schwere Straftaten erforderlich?

Die Rechtsanwälte von Kötter, L'Homme & Plasman Advocaten sind erfahrene Strafrechtsspezialisten auf dem Gebiet der Bedrohung durch eine schwere Straftat und können Ihnen helfen, wenn Sie dieser Straftat verdächtigt werden. Wir besprechen mit Ihnen die Strafakte und legen gemeinsam eine Strategie fest, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Sollten Sie vor Gericht erscheinen müssen, bereiten wir Sie sorgfältig vor und sorgen dafür, dass Sie während der Anhörung bestmöglich verteidigt werden.

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an unser Büro. Sie können uns per E-Mail erreichen unter info@klpadvocaten.nl oder telefonisch während der Bürozeiten unter 020-6731548. In Notfällen (z. B. wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, demnächst verhaftet werden könnte), rufen Sie bitte unsere Notrufnummer 06-24428734 an.

Lesen Sie mehr darüber, wie ein polizeiliche Gerichtsverhandlung oder eine Mehrfach-Strafkammer verfällt.

Sonstiges Fachwissen

Team
Kötter L'Homme Plasman Rechtsanwälte

  Hier ist die höchste
mögliche Höhe der
  Rechtshilfe
      verfolgte 

Nachrichten

April 10, 2025
Die Verhaftung von Vito Shukrula, dem Anwalt von Ridouan Taghi, hat bei anderen Strafverteidigern wie eine Bombe eingeschlagen. Der bekannte Strafverteidiger Peter Plasman ist ebenfalls "schockiert und fassungslos" über diese Nachricht. ''Natürlich ist es immer noch nur ein Verdacht, aber nach all der Aufregung kann man davon ausgehen, dass die Staatsanwaltschaft (OM) nicht von heute auf morgen vorgehen wird. Die Staatsanwaltschaft wird denken, dass sie einen starken Fall hat. Im Moment gehe ich davon aus, dass die Staatsanwaltschaft diese Verhaftung gut überlegt hat. Die Verhaftung eines Anwalts ist ein sehr schwerer Schritt''. Auch Plasman kann es nicht fassen, dass ein Anwalt wieder einmal als Laufbursche fungiert.
April 8, 2025
Wird ein Schrittzähler eine endgültige Antwort auf den Tod der 30-jährigen Laura aus Leiden geben? Die Staatsanwaltschaft (OM) glaubt das, aber der Anwalt des Ex des Opfers, Jordi L'Homme, erwartet nichts davon, wie sich am Montagmorgen bei der fünften vorbereitenden Anhörung gegen den Verdächtigen Paul V. herausstellte.
7. April 2025
Lassen Sie die Staatsanwaltschaft die leichteren Fälle selbst bearbeiten. Dann können sich die Richter auf die schwereren Fälle konzentrieren, so dass es genügend Zellen für die Verurteilten gibt, die wirklich dorthin gehören, argumentiert Rechtsanwalt Peter Plasman.

Kontakt-Formular

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

DE