So hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Menendez-Brüder Ende des Monats freigelassen werden

Nach 34 Jahren im Gefängnis haben die Menendez-Brüder mit Unterstützung von Staatsanwalt George Gascon ein offizielles Gnadengesuch eingereicht. Gascon ist der Ansicht, dass der Fall von Lyle und Erik Menendez sollte neu überdacht werden dass ihr gutes Verhalten im Gefängnis "eine Rückkehr in die Gesellschaft rechtfertigen könnte". Aber wie wahrscheinlich ist das?

Am vergangenen Montag reichten die Anwälte der Menendez-Brüder, Mark Geragos und Cliff Gardener, eine Antrag auf Anwendung der Kronzeugenregelung eingereicht. Damit hofft Geragos, dass die Brüder bereits Ende November können auf freiem Fuß sein. Der Staatsanwalt von Los Angeles County, Gascon, hatte zuvor mitgeteilt, dass er eine neue Strafe für die Brüder für "angemessen" hält und unterstützt den Antrag. "Sie waren 34 Jahre lang inhaftiert, haben sich weitergebildet und an Programmen zur Wiedereingliederung von Mitgefangenen mitgearbeitet.

Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom muss den Fall prüfen und letztlich entscheiden, ob Erik und Lyle Menendez für eine vorzeitige Entlassung in Frage kommen. In einer Erklärung teilte sein Büro mit, dass Gnadengesuche vertraulich behandelt werden und man nicht über einzelne Fälle sprechen kann.

Mehr Bewusstsein für sexuellen Missbrauch".

Wenn Newsom Gnade gewährt, könnten die Brüder möglicherweise vor ihrer Anhörung am 11. Dezember freigelassen werden, oder ihre Strafe wird angepasst. Nach kalifornischem Recht kommen sie bereits für eine Bewährungsstrafe in Frage, da sie zum Zeitpunkt ihrer Tat unter 26 Jahre alt waren.

Laut dem Anwalt Jordi L'Homme ist es schwierig zu sagen, wie wahrscheinlich es ist, dass die Brüder letztendlich freigelassen werden. "Aber wir leben in einem anderen Zeitgeist, in dem es jetzt viel mehr Bewusstsein für sexuellen Missbrauch unter Männern gibt, besonders in Amerika", sagte L'Homme im Gespräch mit Das Herz der Niederlande.

Darüber hinaus spielt auch der Druck der Gesellschaft eine Rolle. In sozialen Medien wie X und TikTok fordern die Menschen seit Monaten die Freilassung der Brüder. "Die Stimmung, die jetzt herrscht, ist, dass die Jungen freigelassen werden sollten", erklärt L'Homme. "Viele Menschen sind der Meinung, dass sie zu Unrecht zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt wurden. Es könnte eine Überlegung der Staatsanwaltschaft sein, dies in den Prozess einzubringen."

L'Homme zufolge könnte jede Rückkehr in die Gesellschaft für die Brüder schwierig sein, vor allem angesichts ihres Bekanntheitsgrades. Ihm zufolge scheinen die Brüder jedoch sehr widerstandsfähig zu sein. "Sie haben viel Unterstützung von ihren Mitmenschen. Ein soziales Netzwerk ist wichtig, wenn man in die Gesellschaft zurückkehrt, nachdem man so lange festsaß. Es ist gut, dass sie sich gegenseitig haben."

https://www.hartvannederland.nl/entertainment/tv/artikelen/zo-groot-is-de-kans-dat-de-menendez-broers-eind-deze-maand-vrijkomen

Team
Kötter L'Homme Plasman Rechtsanwälte

  Hier ist die höchste
mögliche Höhe der
  Rechtshilfe
      verfolgte 

Nachrichten

April 10, 2025
Die Verhaftung von Vito Shukrula, dem Anwalt von Ridouan Taghi, hat bei anderen Strafverteidigern wie eine Bombe eingeschlagen. Der bekannte Strafverteidiger Peter Plasman ist ebenfalls "schockiert und fassungslos" über diese Nachricht. ''Natürlich ist es immer noch nur ein Verdacht, aber nach all der Aufregung kann man davon ausgehen, dass die Staatsanwaltschaft (OM) nicht von heute auf morgen vorgehen wird. Die Staatsanwaltschaft wird denken, dass sie einen starken Fall hat. Im Moment gehe ich davon aus, dass die Staatsanwaltschaft diese Verhaftung gut überlegt hat. Die Verhaftung eines Anwalts ist ein sehr schwerer Schritt''. Auch Plasman kann es nicht fassen, dass ein Anwalt wieder einmal als Laufbursche fungiert.
April 8, 2025
Wird ein Schrittzähler eine endgültige Antwort auf den Tod der 30-jährigen Laura aus Leiden geben? Die Staatsanwaltschaft (OM) glaubt das, aber der Anwalt des Ex des Opfers, Jordi L'Homme, erwartet nichts davon, wie sich am Montagmorgen bei der fünften vorbereitenden Anhörung gegen den Verdächtigen Paul V. herausstellte.
7. April 2025
Lassen Sie die Staatsanwaltschaft die leichteren Fälle selbst bearbeiten. Dann können sich die Richter auf die schwereren Fälle konzentrieren, so dass es genügend Zellen für die Verurteilten gibt, die wirklich dorthin gehören, argumentiert Rechtsanwalt Peter Plasman.

Kontakt-Formular

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

DE