Peter Plasman zu Humberto über die Strafverfolgung von Marco Borsato: "Es könnte nicht anders sein
Laut Rechtsanwalt Peter Plasman hatte die Staatsanwaltschaft keine andere Wahl, als Marco Borsato wegen Unzucht mit einem minderjährigen Mädchen zu verklagen. Ihm zufolge gäbe es "keine Stecknadel, die man dazwischen stecken könnte". Er sagte dies in einer Talkshow Humberto gestern Abend.
OM Midden Nederland hat die Entscheidung getroffen, Borsato zu verfolgen gestern bekannt gegeben. Die Ermittlungsakte wurde sorgfältig geprüft, und nun verdächtigt die Staatsanwaltschaft den Sänger, das Opfer unzüchtig begrapscht zu haben. Diese Entscheidung hat lange auf sich warten lassen. Fast zwei Jahre nach den gegen ihn erhobenen Vorwürfen, ist die Kugel.
Tagebücher als Beweismittel im Fall Marco Borsato
Laut Peter Plasman, dem Anwalt des mutmaßlichen Opfers, "kann es angesichts der vorliegenden Beweise gar nicht anders sein". "Es scheint keine Verbindung zwischen ihnen zu geben. Es ist eine Aussage, die zuverlässig ist." Als Beweismittel werden unter anderem Tagebücher der jungen Frau herangezogen, aber laut Plasman gibt es auch "wichtige andere Beweise".
Was das ist und was genau zwischen ihr und Marco Borsato vorgefallen ist, hat Plasman nach Angaben des mutmaßlichen Opfers nicht näher erläutert. "Das ist Sache des Strafgerichts. Ich möchte auch nicht, dass ein Medienprozess Stiefel. Wir haben Anzeige erstattet, es wurden Ermittlungen eingeleitet, und der Beamte hat sich für eine Strafverfolgung entschieden. Das ist eine klare Entscheidung."
Nicht irgendeine blödsinnige Geschichte".
Auch nach Ansicht von Tischgast und Kriminaljournalist John van den Heuvel zeigt dieser Schritt der Staatsanwaltschaft, dass die Geschichte der Frau nicht auf einem "Lügenmärchen" beruht. Ein gängiges Gegenargument zu dem Bericht wäre ein mögliches finanzielles Interesse der Frau, sagte Van den Heuvel.
Laut der Kriminaljournalistin spielt das keine Rolle. "Sie hat vom ersten Tag an gesagt: 'Ich bin nicht an Geld interessiert'. Sie wollte auch nie Anzeige erstatten. Nur wegen all dem, was ihr passiert ist. Die StimmeSie hatte das Gefühl: Damit kommst du nicht durch. Aber selbst wenn es damals ein Gespräch gegeben hätte, in dem sich Marco Borsato entschuldigt und auch öffentlich gesagt hätte: 'Ich hätte das nicht tun dürfen', glaube ich nicht, dass die Anzeige überhaupt erstattet worden wäre. Davon bin ich auch überzeugt."
'Unvollständig'
Die Anwälte von Marco Borsato, Carry und Geert-Jan Knoops, teilten Humberto in einer Erwiderung mit, dass sie "nicht weniger als 29 entlastende Zeugenaussagen und Beweise, die den Anzeigenden belasten", vorgelegt hätten. Sie nannten die Entscheidung, Borsato strafrechtlich zu verfolgen, "unverständlich und auf jeden Fall unvollständig".