Murat K. freigesprochen von Liquidation Tilburg und Granatenangriff Oosterhout
Algemeen Dagblad, 14. November 2018
Murat K. ist vom Gericht vom Vorwurf des Mordes an dem 48-jährigen Hakki Yesilkagit freigesprochen worden. Der Tilburger war am 23. Juni 2006 in der Mahlerstraat in Tilburg erschossen worden. Er saß zu diesem Zeitpunkt in seinem Auto in der Nähe seines Wohnhauses und wurde aus nächster Nähe von sechs Kugeln getroffen.
Es gibt keine Beweise dafür, dass K. zum Zeitpunkt der Liquidation in der Mahlerstraße war, so das Gericht. Obwohl es belastende Aussagen gegen K. gibt, kann das Gericht deren Zuverlässigkeit nicht feststellen.
Sie sprach K. auch von einem Anschlag mit einer Handgranate im Jahr 2006 in Oosterhout frei. Bei diesem Angriff wurde niemand verletzt. Allerdings wurde das Haus, das Elternhaus eines Mannes, mit dem K. in Streit geraten war, stark beschädigt.
Das Urteil ist ein schwerer Rückschlag für die Justiz. Sie hatte 18 Jahre Haft für K. gefordert, dessen Prozess vor dem Sondersicherheitsgericht in Amsterdam stattfand.
Willem Endstra
Bei den Ermittlungen zum Mord an Yesilkagit stieß die Polizei auf Verdächtige aus anderen Mordermittlungen, u. a. im Zusammenhang mit den Liquidationen von Willem Endstra und dem Kriminellen John Mieremet. Der Immobilienmakler Endstra wurde im Mai 2004 vor seinem Büro in der Apollolaan in Amsterdam-Zuid erschossen. Mieremet wurde im November 2005 in dem thailändischen Badeort Pattaya erschossen.
Die Kriminellen Dino Soerel und Willem Holleeder werden von der Justiz als die Hauptverantwortlichen für die Liquidationen angesehen.
Die Justiz geht davon aus, dass der Russe Namik A. - der die Schüsse auf Endstra abgefeuert haben soll - auch an der Ermordung von Yesilkagit beteiligt war. Er erlitt jedoch während seiner Untersuchungshaft eine Hirnblutung und starb 2012.
Neue Verdächtige
Im Rahmen der Ermittlungen zum Mord an Mieremet wurden kürzlich zwei neue Verdächtige festgenommen: der 38-jährige Özgur C. aus Alkmaar und die in Amsterdam lebende Jurmaine B. Die Justiz verdächtigt sie ebenfalls, an der Liquidierung von Yesilkagit beteiligt zu sein.
C. war zuvor wegen des Mordes an Endstra angeklagt worden. In diesem Fall sprach das Gericht ihn und seine Mitangeklagten frei.