Sind Sie verpflichtet, Ihren eigenen Partner oder Ihre Familie zu denunzieren? Betrachten Sie es nicht als Verrat
Eine Frau in Den Haag glaubte, am Mittwochabend mit ihrem Mann auf dem Sofa in aller Ruhe eine Folge von Opsporing Verzocht zu sehen, als ihr Partner in der Sendung plötzlich als Räuber auftauchte. Die Frau brauchte nicht lange zu überlegen und brachte ihren Mann sofort zur Polizei. Ist man in einem solchen Fall dazu verpflichtet, oder darf man solche Informationen für sich behalten?
Der 55-jährige Mann war bei einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in Rotterdam-Kralingen aufgefallen. "Der Gemütliche auf dem Sofa war zu dem Zeitpunkt natürlich weit weg und seine Frau lieferte ihn sofort bei uns auf dem Bahnhof ab", teilte die Polizei Scheveningen mit. "Der Mann ist jetzt eingesperrt und die Ermittlungen sind in vollem Gange."
Erkennungsprogramme
Die Frau ist keine Ausnahme. Es kommt regelmäßig vor, dass Menschen ihre Partner oder Verwandten bei der Polizei anzeigen, sagt Kriminaljournalist Mick van Wely. "Nicht nur auf der Grundlage von Opsporing Verzocht, sondern auch mit regionalen Ermittlungsprogrammen."