Mr. L’Homme op NPO Radio 1 en BBC over beachvolleyballer Van de Velde

Beachvolleyballer Van de Velde übernimmt keine Verantwortung für Vergewaltigung einer 12-Jährigen".

https://www.nporadio1.nl/nieuws/sport/3a9f5d17-45d2-4ff2-9d01-cae2959c4faa/beachvolleyballer-van-der-velde-neemt-geen-verantwoordelijkheid-voor-verkrachting-12-jarige

Der Beachvolleyballer Steven van de Velde (29), der nächste Woche an den Olympischen Spielen teilnehmen wird, wurde vor zehn Jahren von einem britischen Richter wegen Vergewaltigung einer 12-Jährigen verurteilt. Sara Alaoui, die mit dem Safe Space Club Opfer von sexuellem Missbrauch berät, würde es vorziehen, ihn von den Spielen auszuschließen: "Er übernimmt keine Verantwortung und sieht sich zu sehr als Opfer."

Für Van de Velde werden die Spiele schon jetzt anders sein als für andere Sportler. So wird er sich im olympischen Dorf nicht unter den anderen Athleten aufhalten und nicht mit der Presse sprechen. 

Wie Van de Velde über den Fall spricht, ist nicht gut, sagt Alaoui in Heute ist der TagEr spricht davon, ein Jugendlicher zu sein, aber er war 19, also bist du es nicht. Er sagt, er will, dass es aufhört und er will mit seinem Leben weitermachen, das zeigt, dass er den Ernst der Lage nicht versteht. Er tut es als eine Jugendsünde ab", meint sie.

Alaoui ist der Meinung, dass Van de Velde an sich eine zweite Chance verdient, aber dass er sich zu sehr als Opfer sieht. "Er zeigt nicht, wie schlimm es eigentlich ist, denn diese junge Frau hat eigentlich eine lebenslange Haftstrafe bekommen", sagte sie. Sie hätte sich gewünscht, dass Van der Velde seine Position genutzt hätte, um sich gegen Kindesmissbrauch einzusetzen. "In Eindhoven gibt es einen Club von Männern, die ihre Frauen missbraucht haben und nun anderen Männern helfen, dies nicht zu tun", gibt sie als Beispiel an.

Zuständigkeitsbereich

Der Anwalt Jordi l'Homme hält die Aufregung für ungerechtfertigt. "Wir sind jetzt zehn Jahre weiter. Er ist von den Gerichten bestraft worden. Er hat in der Strafsache direkt zugegeben, dass er etwas Schreckliches getan hat und es nicht hätte tun dürfen", sagt er. Nach Ansicht von l'Homme wurden in diesem Fall drei Ziele der Gerechtigkeit erreicht: "Die Vergeltung ist nun erfolgt, die Norm wurde bestätigt UND er wurde resozialisiert."

L'Homme weist darauf hin, dass das NOC-NSF Untersuchungen über Van de Velde durchgeführt hat: "Diese haben gezeigt, dass das Risiko eines Rückfalls gleich Null ist."

Jetzt fährt Van der Velde erst einmal zu den Spielen. Beachvolleyball beginnt am 27. Juni, direkt unter dem Eiffelturm.

Herr L'Homme erläuterte der BBC auch, warum dies in den Niederlanden vielleicht etwas weniger Beachtung fand als im Vereinigten Königreich und in Australien.

Team
Kötter L'Homme Plasman Rechtsanwälte

  Hier ist die höchste
mögliche Höhe der
  Rechtshilfe
      verfolgte 

Nachrichten

April 10, 2025
Die Verhaftung von Vito Shukrula, dem Anwalt von Ridouan Taghi, hat bei anderen Strafverteidigern wie eine Bombe eingeschlagen. Der bekannte Strafverteidiger Peter Plasman ist ebenfalls "schockiert und fassungslos" über diese Nachricht. ''Natürlich ist es immer noch nur ein Verdacht, aber nach all der Aufregung kann man davon ausgehen, dass die Staatsanwaltschaft (OM) nicht von heute auf morgen vorgehen wird. Die Staatsanwaltschaft wird denken, dass sie einen starken Fall hat. Im Moment gehe ich davon aus, dass die Staatsanwaltschaft diese Verhaftung gut überlegt hat. Die Verhaftung eines Anwalts ist ein sehr schwerer Schritt''. Auch Plasman kann es nicht fassen, dass ein Anwalt wieder einmal als Laufbursche fungiert.
April 8, 2025
Wird ein Schrittzähler eine endgültige Antwort auf den Tod der 30-jährigen Laura aus Leiden geben? Die Staatsanwaltschaft (OM) glaubt das, aber der Anwalt des Ex des Opfers, Jordi L'Homme, erwartet nichts davon, wie sich am Montagmorgen bei der fünften vorbereitenden Anhörung gegen den Verdächtigen Paul V. herausstellte.
7. April 2025
Lassen Sie die Staatsanwaltschaft die leichteren Fälle selbst bearbeiten. Dann können sich die Richter auf die schwereren Fälle konzentrieren, so dass es genügend Zellen für die Verurteilten gibt, die wirklich dorthin gehören, argumentiert Rechtsanwalt Peter Plasman.

Kontakt-Formular

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

DE