Mordverdächtiger Martin Kok wird im Rahmen anderer Ermittlungen in einer Zelle festgehalten
Achraf B., der Mann, der verdächtigt wird, in den Mord an Martin Kok verwickelt zu sein, wurde am Dienstag im Rahmen einer anderen Untersuchung in seiner Zelle festgenommen. Es ist möglich, dass die Verhaftung im Zusammenhang mit der großen Polizeiaktion vom Dienstag steht.
Achraf B. befindet sich aufgrund seines neuen Verdachts in voller Haft und darf nur mit seinem Anwalt Kontakt haben.
Der Anwalt von B., Guy Weski, konnte auf Nachfrage nicht sagen, ob sein Mandant tatsächlich im Rahmen der groß angelegten Polizeiaktion in Nieuwegein, Utrecht, Vianen und Tiel festgenommen wurde. Bei dieser Aktion wurden sieben Männer verhaftet.
Auch die Staatsanwaltschaft (OM) kann sich dazu noch nicht äußern. Die Verhaftung wurde am Mittwoch während der zweiten Vorverhandlung im Hochsicherheitsgericht Justizkomplex Schiphol in Badhoevedorp bekannt gegeben.
Achraf B. ist derzeit die einzige Person, die im Rahmen der Ermittlungen zum Mord an Martin Kok vor Gericht steht. Er steht im Verdacht, Beihilfe zu leisten.
Cook wurde 2016 in einem Parkhaus erschossen
Der Kriminaljournalist Kok wurde am 8. Dezember 2016 auf dem Parkplatz des Sexclubs Boccaccio in Laren erschossen. Am Abend zuvor hatte er unwissentlich einen Mordanschlag vor dem Hotel CitizenM in Amsterdam überlebt.
Der 25-jährige Achraf B. aus Utrecht wurde im April verhaftet. Er geriet ins Visier, nachdem seine DNA auf zwei Telefonen gefunden worden war. Die fraglichen Telefone wurden in der Nähe des Hotels, in dem der gescheiterte Mordversuch an Kok stattfand, und in der Nähe des Sexclubs in Laren abgehört.
NFI prüft PGP-Telefone
Das Niederländische Institut für Forensik (NFI) ermittelt noch immer und versucht, die PGP-Telefone (Pretty Good Privacy) ausfindig zu machen. Das sind Telefone, die verschlüsselte Kommunikation ermöglichen.
Darüber hinaus hat Anouar B. im März dieses Jahres eine belastende Aussage über Achraf B. gemacht. Der Zeuge ist selbst in Marokko inhaftiert, weil er verdächtigt wird, an einem versehentlichen Mord in Marrakesch beteiligt gewesen zu sein.
Nach Angaben von Anouar B. hat Achraf B. ihm gesagt, dass er bei der Ermordung von Kok anwesend war. Die Justiz führt noch weitere Untersuchungen durch, um die Aussage zu überprüfen.
Engländer möglicherweise in Kok-Mord verwickelt
Achraf B. soll dem Zeugen auch erzählt haben, dass ein Engländer an dem Mord beteiligt war. Der Mann soll Kok an einen bestimmten Ort gelockt haben, damit er erschossen werden konnte.
Cook war in der Nacht seines Todes in Begleitung eines Briten. Sie besuchten beide den Sexclub in Laren. Der Mann wurde damals wegen des Verdachts der Beteiligung verhaftet, aber relativ schnell wieder freigelassen.
Auf Nachfrage wollte der Staatsanwalt nicht sagen, ob es sich um dieselbe Person handelt. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft wollte nicht sagen, ob die mögliche Beteiligung des Briten noch untersucht wird.
Nach Angaben des Anwalts des Briten, Maarten Pijnenburg, ist der Mann formal immer noch ein Verdächtiger, aber seit seiner Freilassung hat man nichts mehr von ihm gehört. Laut Pijnenburg war der Mann ein Geschäftskontakt von Kok.
Verdächtiger auch wegen Waffen- und Drogenbesitzes angeklagt
Achraf B. wird auch wegen Waffen- und Drogenbesitzes und Geldwäsche angeklagt. Weski teilt mit, dass das Geld und die Waffe an dem Ort gefunden wurden, an dem sich sein Mandant aufhielt, dass das Haus aber nicht auf seinen Namen lautet. B. bestreitet daher, dass diese Gegenstände ihm gehören.
Das Gericht entschied am Dienstag, dass Achraf B. bis zur nächsten Anhörung am 12. Dezember in Haft bleiben wird.