Justiz fordert 13 Jahre Gefängnis für "kalte und reine Liquidation" in einem Café am Nieuwmarkt

Ein Streit um Drogengeld war der Auslöser für die tödlichen Schüsse in einem Café am Nieuwmarkt in November 2023. Dies erklärten die beiden an der Schießerei beteiligten Männer heute vor Gericht. "Ich bestreite nicht, dass ich an solchen Dingen beteiligt war", sagte Fuad H.. In dem Café kam es zu einem Streit über ein Telefon, woraufhin die Männer nach draußen gingen. Dort drückte Mohamed H. - Fuads Komplize - den Abzug. Die Staatsanwaltschaft fordert 13 Jahre Haft für die Männer. 

Mitte November 2023 befanden sich mehrere Gäste im Café "Green Place" am Kloveniersburgwal, als gegen 22.30 Uhr Schüsse fielen. Der 33-jährige Saïd Yusuf wurde am Kopf getroffen und verstarb später im Krankenhaus. Zwei Verdächtige wurden festgenommen, einer davon über die Grenze in Deutschland. Der 28-jährige Schütze, Mohamed H., meldete sich einen Tag nach der Schießerei auf der Polizeiwache. 

Konflikt um Drogengelder

Ein Streit um Geld, möglicherweise um Tonnen, war der Auslöser für den Konflikt, der in dem Café ausbrach. Das letztendliche Opfer und Fuad H. stritten sich über eine Drogenschuld. "Ich bestreite nicht, dass ich in solche Angelegenheiten verwickelt war", sagte Fuad H. heute vor Gericht. Um den Konflikt zu lösen, wurden mehrere Treffen in dem Café abgehalten, wo der Konflikt am 19. November 2023 wieder aufflammte. Es kam zu einer Schlägerei, bei der das Opfer einen Schlag versetzte und Mohamed H. ihn erschoss. 

Mohamed H.: "Ich war nicht in den Konflikt um das Geld verwickelt, aber ich wusste, dass Fuad H. von Saïd bedroht wurde." Über den Moment, in dem der Konflikt völlig aus dem Ruder lief, sagt er: "Ich ging in das Café und dann kam Saïd aus einer Ecke auf mich zu, er hatte eine Hand in der rechten Tasche und machte eine Bewegung. Ich dachte, er wolle mir etwas antun, weil er mich schon den ganzen Abend bedroht hatte." 

Kalte und reine Liquidation 

Dem Staatsanwalt zufolge handelte es sich jedoch um eine "kalte und reine Liquidation", und der Konflikt in dem Café drehte sich um das Telefon von Fuad H. und den Streit um Geld. Sein Telefon wurde ihm von dem späteren Opfer weggenommen und er bekam es nicht zurück. Der Beamte argumentiert, dass Fuad den letzten Schützen "nur für den Fall" mitgenommen hatte, wie in den Nachrichten auf Fuad H.s Telefon zu lesen war. 

Schuldige müssen mit Konsequenzen rechnen'Angehörige von Said Yusuf 

Die Angehörigen von Said Yusuf erklärten heute, dass der Verlust von Yusuf eine Lücke hinterlässt, die niemals gefüllt werden kann: "Sein Lächeln, seine Freundlichkeit - alles an Said brachte Licht in das Leben anderer." Sie fordern Gerechtigkeit für Said und verlangen, dass die Täter für ihre Taten zur Rechenschaft gezogen werden. "Die Schuldigen müssen sich den Konsequenzen ihrer Tat stellen, damit niemand jemals wieder auf diese Weise leiden muss", sagte der Anwalt der Hinterbliebenen heute vor Gericht.

Bedauern

H. sagte heute, er bedauere zutiefst, was geschehen sei. "Ich habe die reinsten Absichten, aber meine Handlungen müssen Konsequenzen haben", sagte H. "Ich möchte mich bei den Hinterbliebenen aufrichtig entschuldigen, ich hoffe, sie können die ganze Situation betrachten und sehen, dass es nicht meine Absicht war, jemanden zu verletzen. Es war ein Unfall, es tut mir leid, dass ich daran beteiligt war und dass ich dabei war." 

Das Gericht wird in vierzehn Tagen über den Fall entscheiden.

https://www.at5.nl/artikelen/231582/said-yusuf-werd-slachtoffer-van-kille-liquidatie-in-coffeeshop-nieuwmarkt-na-ruzie-over-drugsgeld

Team
Kötter L'Homme Plasman Rechtsanwälte

  Hier ist die höchste
mögliche Höhe der
  Rechtshilfe
      verfolgte 

Nachrichten

April 10, 2025
Die Verhaftung von Vito Shukrula, dem Anwalt von Ridouan Taghi, hat bei anderen Strafverteidigern wie eine Bombe eingeschlagen. Der bekannte Strafverteidiger Peter Plasman ist ebenfalls "schockiert und fassungslos" über diese Nachricht. ''Natürlich ist es immer noch nur ein Verdacht, aber nach all der Aufregung kann man davon ausgehen, dass die Staatsanwaltschaft (OM) nicht von heute auf morgen vorgehen wird. Die Staatsanwaltschaft wird denken, dass sie einen starken Fall hat. Im Moment gehe ich davon aus, dass die Staatsanwaltschaft diese Verhaftung gut überlegt hat. Die Verhaftung eines Anwalts ist ein sehr schwerer Schritt''. Auch Plasman kann es nicht fassen, dass ein Anwalt wieder einmal als Laufbursche fungiert.
April 8, 2025
Wird ein Schrittzähler eine endgültige Antwort auf den Tod der 30-jährigen Laura aus Leiden geben? Die Staatsanwaltschaft (OM) glaubt das, aber der Anwalt des Ex des Opfers, Jordi L'Homme, erwartet nichts davon, wie sich am Montagmorgen bei der fünften vorbereitenden Anhörung gegen den Verdächtigen Paul V. herausstellte.
7. April 2025
Lassen Sie die Staatsanwaltschaft die leichteren Fälle selbst bearbeiten. Dann können sich die Richter auf die schwereren Fälle konzentrieren, so dass es genügend Zellen für die Verurteilten gibt, die wirklich dorthin gehören, argumentiert Rechtsanwalt Peter Plasman.

Kontakt-Formular

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

DE