Die Scheidung wird regelmäßig als eine Lebensereignis. Es handelt sich um eine bedeutende Veränderung im Leben der Menschen, die emotionale, praktische und manchmal auch finanzielle Auswirkungen hat. Sie kann tiefgreifende Auswirkungen auf Wohlbefinden, Beziehungen, Lebensstil und Zukunftspläne haben.
In manchen Fällen sind sich die (ehemaligen) Partner im Vorfeld über alle Fragen einig, und in anderen Fällen haben die (ehemaligen) Partner - sehr vorsichtig - gesagt, dass sie sich in allen Fragen nicht einig sind. Dies gilt auch für die emotionalen Aspekte, die mit einem Scheidungsverfahren verbunden sind. Eine Scheidung kann für alle Beteiligten äußerst emotional sein.
Anwalt für Scheidung erforderlich?
In den Niederlanden ist es möglich, sich auf verschiedene Weise scheiden zu lassen. In allen Fällen muss jedoch ein Rechtsanwalt Ihren Scheidungsantrag bei Gericht einreichen. In Scheidungsverfahren besteht also Anwaltszwang.
Im Folgenden wird erläutert, wie Sie sich scheiden lassen können und welche Rolle ein Anwalt dabei spielt.
Auf welche Weise können Sie sich scheiden lassen?
Der Scheidungsantrag muss von einem Rechtsanwalt bei Gericht eingereicht werden. Die Rolle des Anwalts und seine Beteiligung am Verfahren können sehr unterschiedlich sein.
Es ist möglich, einen gemeinsamen Scheidungsantrag bei Gericht einzureichen. Bei einem gemeinsamen Antrag ist es wichtig, dass Sie und Ihr (ehemaliger) Partner eine Einigung über die verschiedenen Punkte Ihrer Scheidung erzielt haben. Diese Einigung kann auch auf verschiedene Weise erzielt werden. Sie können zum Beispiel gemeinsam mit einem Mediator über die verschiedenen Fragen sprechen, und wenn Sie sich geeinigt haben, wird der gemeinsame Antrag bei Gericht eingereicht. Es ist auch möglich, dass Sie und Ihr (ehemaliger) Partner sich gemeinsam beraten, ohne dass eine dritte Person hinzugezogen wird. In diesem Fall muss der Anwalt bei beiden Parteien nachfragen, ob tatsächlich eine Einigung erzielt wurde. Außerdem muss der Anwalt die erforderlichen Angaben in einen so genannten Antrag aufnehmen.
Wenn Sie und Ihr (Ex-)Partner sich über die in der Scheidung zu regelnden Fragen nicht einig sind (zu sein scheinen), kann eine der beiden Parteien einen eigenständigen / einseitigen Scheidungsantrag bei Gericht einreichen. Die andere Partei erhält dann die Möglichkeit, sich durch einen Anwalt in einer Klageerwiderung zu verteidigen. In dieser Klageerwiderung kann die sich verteidigende Partei auch eigenständige Anträge stellen. Die Partei, die den Antrag gestellt hat, kann sich dann gegen die selbständigen Anträge verteidigen. In den meisten Fällen kommt es dann zu einer Gerichtsverhandlung.
Kommt es in einem Scheidungsverfahren immer zu einer Gerichtsverhandlung?
Eine Anhörung vor Gericht ist nicht immer erforderlich. Wenn Sie und Ihr (ehemaliger) Partner sich über alle Aspekte der Scheidung einig sind, z. B. über die Aufteilung des Vermögens, die Unterhaltszahlungen und alle kinderbezogenen Angelegenheiten, können Sie gemeinsam einen Antrag stellen. In diesem Fall kann das Gericht die Scheidung oft ohne Anhörung schriftlich abwickeln.
Was kann bei einer Scheidung geregelt werden?
In einem Scheidungsverfahren kann es mehrere Teilfragen geben. Dazu gehören die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens, die Aufteilung der Schulden, die Festsetzung etwaiger Unterhaltszahlungen, die Regelung des Umgangs mit den Kindern, die Aufteilung von Renten, Lebensversicherungen, Krankenversicherungen und anderen Versicherungspolicen. Diese Aufzählung ist nicht erschöpfend. Jede Scheidung ist anders, daher ist unsere Unterstützung maßgeschneidert.
Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren?
Die Dauer eines Scheidungsverfahrens kann von verschiedenen Faktoren abhängen, z. B. von der Komplexität des Falles, der Geschwindigkeit, mit der die Unterlagen eingereicht werden, und der Auslastung des Gerichts. Im Allgemeinen kann ein Scheidungsverfahren in den Niederlanden zwischen einigen Monaten und mehr als einem Jahr dauern.
Wenn es keine Streitigkeiten gibt, z. B. über das Vermögen, den Unterhalt, den Umgang mit den Kindern oder andere Fragen, kann das Verfahren schneller ablaufen. In diesem Fall kann die Scheidung möglicherweise innerhalb weniger Monate abgeschlossen werden. Es ist wichtig, daran zu denken, dass jedes Scheidungsverfahren einzigartig ist und seine Dauer von mehreren Faktoren abhängt.
Können einige Dinge bereits während des (langwierigen) Scheidungsverfahrens geregelt und vom Gericht festgelegt werden (temporäre Bereitstellung)?
Ein Scheidungsverfahren kann sich in manchen Fällen über Jahre hinziehen. In solchen Fällen kann es ratsam sein, die Angelegenheiten ohnehin (vorläufig) zu regeln. In einer sogenannten vorläufigen Anordnung kann das Gericht bereits Entscheidungen treffen.
Eine einstweilige Verfügung in einem Scheidungsverfahren ist eine vom Gericht getroffene vorläufige Regelung der Situation während der Zeit der Ungewissheit im Scheidungsverfahren. Dies kann notwendig sein, wenn es dringende Fragen gibt, die nicht bis zum endgültigen Scheidungsurteil warten können. Zu den häufigen Gründen, aus denen eine einstweilige Verfügung beantragt wird, gehören Unterhaltszahlungen, die Regelung des Umgangs mit den Kindern und die Nutzung der ehelichen Wohnung und des Vermögens.
Es ist wichtig zu beachten, dass einstweilige Verfügungen nicht unbedingt für die endgültige Scheidungsentscheidung bindend sind. Es ist daher möglich, dass das endgültige Ergebnis des Scheidungsverfahrens vom Ergebnis der einstweiligen Verfügung abweicht.
Brauchen Sie einen Anwalt für Ihre Scheidung?
Unsere Anwälte haben ein Auge für die verschiedenen wirtschaftlichen und emotionalen Aspekte, die bei Ihrer Scheidung eine Rolle spielen, ohne dabei das große Ganze aus den Augen zu verlieren.
Kötter, L'Homme & Plasman advocaten ist spezialisiert auf Scheidungen, bei denen auch das Strafrecht eine Rolle spielt. Dazu können auch Fragen der häuslichen Gewalt und der Sittenwidrigkeit gehören.
Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie sich gerne an unser Büro wenden. Sie können eine E-Mail senden an info@klpadvocaten.nl oder (während der Bürozeiten) unter 020-6731548.