Jemand verhaftet/verhaftet?

Jemand verhaftet/verhaftet?

Die Verhaftung eines Familienmitglieds oder eines Freundes kann sehr einschneidend sein. Manchmal ist zum Beispiel ein Verhaftungsteam in Ihre Wohnung eingedrungen. Oft gibt es eine Menge Fragen. Warum ist jemand verhaftet worden? Wie wird es jetzt weitergehen? Was kann ich erwarten? Die Rechtsanwälte von Kötter, L'Homme & Plasman Advocaten verstehen, dass Sie auf dem Laufenden gehalten werden wollen. Sie können uns kontaktieren über diese Link lesen Sie mehr über Ihre Rechte nach einer Verhaftung.

Wann kann die Polizei jemanden festnehmen?

Wenn die Polizei eine Person verdächtigt, eine Straftat begangen zu haben, kann sie diese Person festnehmen. Ein Verdacht kann entstehen, wenn die Polizei diese Person bei der Begehung einer Straftat sieht oder wenn eine Person einer Beschreibung entspricht. Es muss ein begründeter Verdacht auf eine Straftat bestehen.

Wenn der Verdächtige nicht kooperiert, kann die Polizei bei der Festnahme Gewalt anwenden, die jedoch nicht über das notwendige Maß hinausgehen sollte.  

Wie lange kann die Polizei jemanden auf der Polizeiwache festhalten?

Die Polizei kann einer Person maximal neun Stunden Zeit geben. zur Vernehmung vorhalten. Die Zeit zwischen 00:00 und 09:00 Uhr zählt dabei nicht mit. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt der Festnahme. Ziel ist es, Informationen zu sammeln und zu prüfen, ob es ausreichende Gründe für weitere Schritte gibt.

Handelt es sich um eine Straftat, bei der die Untersuchungshaft zulässig ist, kann die Polizei einen Verdächtigen anklagen beruhigen. Die Festnahme erfolgt durch den stellvertretenden Staatsanwalt, wenn die Polizei hinreichende Gründe hat, einen Verdächtigen weiter festzuhalten, um z. B. weitere Ermittlungen durchzuführen. Die Inhaftierung kann bis zu 72 Stunden dauern und bei dringendem Bedarf einmal um 72 Stunden verlängert werden. Danach muss der Staatsanwalt entscheiden, ob der Verdächtige angeklagt dem Untersuchungsrichter vorgeführt oder entlassen wird (d. h. jemand wird freigelassen).

Anwalt nach Verhaftung erforderlich?

Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie sich gerne an unser Büro wenden. Sie können eine E-Mail senden an info@klpadvocaten.nl oder (während der Bürozeiten) unter 020-6731548. In Notfällen (Sie oder jemand, den Sie kennen, könnte bald verhaftet werden), kontaktieren Sie uns bitte über unsere Notrufnummer 06-24428734.

Sonstiges Fachwissen

Mehr laden
Team
Kötter L'Homme Plasman Rechtsanwälte

  Hier ist die höchste
mögliche Höhe der
  Rechtshilfe
      verfolgte 

Nachrichten

April 10, 2025
Die Verhaftung von Vito Shukrula, dem Anwalt von Ridouan Taghi, hat bei anderen Strafverteidigern wie eine Bombe eingeschlagen. Der bekannte Strafverteidiger Peter Plasman ist ebenfalls "schockiert und fassungslos" über diese Nachricht. ''Natürlich ist es immer noch nur ein Verdacht, aber nach all der Aufregung kann man davon ausgehen, dass die Staatsanwaltschaft (OM) nicht von heute auf morgen vorgehen wird. Die Staatsanwaltschaft wird denken, dass sie einen starken Fall hat. Im Moment gehe ich davon aus, dass die Staatsanwaltschaft diese Verhaftung gut überlegt hat. Die Verhaftung eines Anwalts ist ein sehr schwerer Schritt''. Auch Plasman kann es nicht fassen, dass ein Anwalt wieder einmal als Laufbursche fungiert.
April 8, 2025
Wird ein Schrittzähler eine endgültige Antwort auf den Tod der 30-jährigen Laura aus Leiden geben? Die Staatsanwaltschaft (OM) glaubt das, aber der Anwalt des Ex des Opfers, Jordi L'Homme, erwartet nichts davon, wie sich am Montagmorgen bei der fünften vorbereitenden Anhörung gegen den Verdächtigen Paul V. herausstellte.
7. April 2025
Lassen Sie die Staatsanwaltschaft die leichteren Fälle selbst bearbeiten. Dann können sich die Richter auf die schwereren Fälle konzentrieren, so dass es genügend Zellen für die Verurteilten gibt, die wirklich dorthin gehören, argumentiert Rechtsanwalt Peter Plasman.

Kontakt-Formular

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, und wir werden uns so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

DE