OM-Anhörung
Seit der Einführung des Ombudsmanngesetzes kann die Staatsanwaltschaft im strafrechtlichen Bereich außergerichtlich Strafen verhängen. Die Staatsanwaltschaft kann dies durch einen Strafbefehl tun. Beabsichtigt die Staatsanwaltschaft, einen Strafbefehl zu erlassen, können Sie zu einer OM-Anhörung geladen werden. Die Rechtsanwälte von Kötter, L'Homme & Plasman Advocaten können Ihnen in einem solchen Fall juristischen Beistand leisten.
Was ist eine OM-Anhörung?
Wenn Sie eine Vorladung der Staatsanwaltschaft zu einer staatsanwaltschaftlichen Vernehmung erhalten haben, bedeutet dies, dass die Staatsanwaltschaft mit Ihnen über eine Straftat sprechen möchte, deren Sie verdächtigt werden. Die Staatsanwaltschaft kann dann einen Strafbefehl gegen Sie erlassen. Ein Strafbefehl wird in Ihre gerichtlichen Unterlagen (Strafregister) aufgenommen und kann daher Folgen haben.
Bei welchen Straftaten kann eine OM-Anhörung stattfinden?
In einer staatsanwaltschaftlichen Anhörung wird entschieden, ob gegen Sie ein Strafbefehl verhängt wird. Gemäß Artikel 257a der niederländischen Strafprozessordnung kann ein Strafbefehl nur bei Vergehen und Verbrechen verhängt werden, die von Gesetzes wegen mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 6 Jahren geahndet werden. Dazu gehören Straftaten wie:
Wie läuft eine OM-Anhörung ab?
Bei einer OM-Anhörung wird der Staatsanwalt mit Ihnen über die Straftat(en) sprechen, die Sie begangen haben sollen. Auch Ihre persönlichen Umstände werden erörtert. Dann erhält Ihr Anwalt, falls Sie einen mitgebracht haben, das Wort und nimmt Stellung.
Wenn all dies geschehen ist, wird der Staatsanwalt einen Vorschlag für einen Strafbefehl vorlegen. Der Staatsanwalt kann gemeinnützige Arbeit oder eine Geldstrafe auferlegen. Es kann auch passieren, dass Ihr Verfahren (bedingt) eingestellt wird. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen und bedeutet, dass keine Strafe verhängt wird.
Gemeinsam mit einem unserer Anwälte können Sie erörtern, ob es klug ist, den Strafbefehl zu akzeptieren. Wenn Sie nicht einverstanden sind, können Sie Einspruch einlegen.
Anwalt bei der OM-Anhörung?
Es kann sehr ratsam sein, einen Anwalt zu einer OM-Anhörung mitzunehmen. Ein Rechtsanwalt von Kötter, L'Homme & Plasman Advocaten kann Sie beraten, ob Sie dem Strafbefehl zustimmen sollten oder nicht. Unsere Anwälte tun dies auf der Grundlage der Strafakte, die wir bei der Staatsanwaltschaft anfordern.
Wir haben viel Erfahrung mit Bußgeldbescheiden und wissen, wann es ratsam ist, sie zu akzeptieren oder Einspruch einzulegen. Lesen Sie mehr über diese link mehr über die Rolle des Anwalts im Strafverfahren.
Oft gelingt es unseren Anwälten auch, eine (bedingte) Entlassung zu erreichen, was bedeutet, dass keine Strafe gegen Sie verhängt wird. Wenn Sie Fragen dazu haben, zögern Sie bitte nicht, unser Büro zu kontaktieren. Sie können eine E-Mail senden an info@klpadvocaten.nl oder (während der Bürozeiten) unter 020-6731548. In Notfällen (Sie oder jemand, den Sie kennen, könnte bald verhaftet werden), kontaktieren Sie uns bitte über unsere Notrufnummer 06-24428734.