Mordakten Sjonnie W. unvollständig
https://panorama.nl/artikel/221324/moorddossiers-sjonnie-w-incompleet
Der Anwalt des mutmaßlichen Serienmörders behauptet, die Ermittlungsdaten bestimmter Fälle seien unauffindbar.
Die Original-Gerichtsakten der ermordeten Monique Roossien aus Groningen und Mirela Mos sind nicht mehr verfügbar, sagt Rechtsanwalt Maarten Pijnenburg, der den mutmaßlichen Serienmörder Sjonny W. aus Amsterdam im Dagblad Van Het Noorden heute. Mirela Mos wurde 2004 getötet, Monique Roossien 2003.
Vorsichtigere
Die Frage ist, ob die Suppe so heiß gegessen wird, wie sie serviert wurde. Der ursprüngliche offizielle Bericht im Fall von Monique Roosien, wie auch im Fall von Mirela Mos, ist nicht mehr verfügbar. Nur ein Teil der Dokumente ist verfügbar. Anwalt Pijnenburg fordert daher, dass das Gericht mit den Beweisen "vorsichtiger" umgehen müsse.
Berührt
An der Leiche der Groningerin Roossien wurde eine Spermaspur gefunden, deren DNA mit der von Sjonny W. übereinstimmt. Ihre Überreste wurden 2003 in Amsterdam gefunden. Sie war ziemlich zugerichtet und kaum wiederzuerkennen. Die Leiche wog weniger als 40 Kilo.
Prostituierte
Die Justiz verdächtigt den aus dem rheinischen Emmerich stammenden Handwerker W. des Mordes an drogenabhängigen Prostituierten. Nach Angaben der Justiz hatte Sjonny W. zuletzt Kontakt mit der verschwundenen Sabrina Oosterbeek (30) aus Amsterdam, der zerstückelten rumänischen Prostituierten Mirela Mos (30) und damit auch mit der zu Tode geprügelten Groninger Prostituierten Monique Roossien (26).